Das Merhi-Long ist die Weiterentwicklung der Mehri. Im Unterschied dazu wurde beim Mehri-Long eine verlängerte Rückenplatte gefertigt, welche über zwei Gurtbänder und eine Schaumstoffplatte im hinteren Bauchbereich fixiert wird. Gezogen werden kann über zwei Ringe an zwei Stellen: in Widerrist-Höhe oder in Richtung Rute. Empfohlen wird diese verlängerte Form des Merhi für BikeJöring und DOGscootering.
Wir erhielten ebenso zwei Testgeschirre, jeweils eines in der Größe L und XL.
Ausschlaggebend für die Konfektionsgröße ist der Halsumfang. Dieser wird bei L 44 cm mit und bei XL mit 48 cm angegeben.
Wir wählten wiederum (wie bei Mehri) die Größe XL, doch stießen abermals auf dasselbe Problem:
Das Geschirr kommt auch hier (wie bei der kurzen Version) zu hoch am Hals…
… zu liegen. Selbst unter voller Zuglast bleibt das Problem bestehen…
… verstärkt sich sogar, indem das Geschirr noch weiter nach oben rutscht.
***************************************************************************
Leider sind wir auch diesmal nicht von der Paßform des Geschirrs überzeugt:
– zu schmaler Halsausschnitt
– Mehri HARNESS zieht am Hals
– statt auf dem Brustbein zu sitzen
– zu wenig Luft beim Laufen & Ziehen
Weiter hinzu kommt, dass auch die Fixierung des Geschirrs über die Bauchplatte nicht optimal ist:
– Bauchplatte für Rüden an falscher Stelle
– Material der Bauchplatte zu rau
– Wundreiben des Unterbauches oder Geschlechts.
Es gilt dieselbe Kritik wie bei Merhi; im Testergebnis ist das FAZIT nachzulesen.
***************************************************************************