Das Hound-Geschirr wurde vom Hersteller speziell für Hunde entwickelt, die eine breitere Brust haben – wie Hounds oder Vorstehhunde. Dieses Geschirr hat im Unterschied zum herkömmlichen X-Back ZWEI Längsstege über die Brust, welche an einer runden Halseinfassung befestigt sind. Im oberen Teil entspricht das Geschirr einem X-Back.
Wir erhielten zwei Testgeschirre, jeweils eines in der Größe L und XL.
Ausschlaggebend für die zu wählende Konfektionsgröße ist der Halsumfang des Hundes. Dieser wird bei L mit 42-45 cm, bei XL mit 46-49 cm angegeben.
Für den Dobermannrüden war L insgesamt zu klein, also kam nun Größe XL zur Anprobe:
Dobermann mit HOUND-Geschirr.
HOUND-Geschirr locker übergestreift.
HOUND-Geschirr unter Zug.
HOUND-Geschirr seitliche Betrachtung.
***************************************************************************
Man sieht auf den Bildern deutlich, dass das gesamte Geschirr in der Größe NICHT paßt. Um die richtige Gesamtlänge zu wählen, haben wir uns für XL entschieden. Dort ist allerdings:
– der Halsauschnitt zu weit
– der Rückenteil (mit dem X) zu lang
– der Bauchteil zu kurz und zu eng
Besonders im Brustbereich ist das Geschirr zu kurz und zu eng. Während unter Zug dieser Bereich immer enger wird, kann selbst dann das “X” nicht gespannt werden.
Für einen Dobermann müßte das Geschirr in den Größenverhältnissen Hals-Rücken-Brust ganz anders konzipiert sein, denn die Körpergeometrie dieses Hundes ist ein völlig andere als die eines Hounds oder eines Vorstehers. Im Testergebnis sind diese Größenverhältnisse ganz genau fixiert.
***************************************************************************