Indikationen
- Primäre und sekundäre Prävention eines Umknicktraumas, besonders im Sport.
- Therapie aktuer Bänderdehnungen und chronisch instabiler Sprunggelenke.
Das Fibulo-Tape von der Firma SPORLASTIC ist eine geniale Bandage, wenn man nach dem Umknicken wieder mit dem Training beginnen möchte.
Selbstverständlich muss man direkt nach dem Übertreten des Sprunggelenkes die PECH-Regeln (Pause, Eis, Compression (=Verband) und Hochlegen) einhalten. Aber etwa nach guten zwei Wochen kann man mit dieser Bandage wieder das Training aufnehmen.
Die Bandage ist so konzipiert, dass zum einen über den festen Strumpf, zum andern über die Klettbänder ein seitlicher Halt gegeben wird. Sie ist so dünn, dass man bequem die normalen Sportschuhe benutzen kann.
Produktbeschreibung
Wirkungsweise | |
![]() |
Schützt nachweislich wie ein Tapeverband. |
![]() |
Hautschonend. |
![]() |
Lockert bei Belastung signifikant geringer. |
![]() |
8er-Zügel stabilisieren Lig. fibulo-talare anterius, Seitenzügel Lig. fibulo-calcaneare. |
![]() |
Zügelsystem durch dorsale Verklettung rutschfest. |
![]() |
Zügel können bei Bedarf schnell und problemlos nachgespannt werden. |
Technik | |
![]() |
Zwei distale Zügel, zur 8er-Schlinge verklettet, sichern gegen den Talusvorschub. |
![]() |
Unelastischer lateraler Zügel zur Sicherung gegen die laterale Umknickkomponente. |
![]() |
Genoppte Silikonfriktionspelotten zur Propriozeptionsverstärkung. |
![]() |
Verstärkt dehnungsfähiges Spezialgestrick im Ristbereich für nahezu faltenfreien Sitz beim Abrollen. |
.
.
Kinesio-Taping an den Sprunggelenken der Sportlerin