Anstatt mit dem ge-SPIKE-ten Bike über die eisglatten Waldböden zu brettern, steigen viele begeisterte Laufhundesportler gleich auf die richtigen zwei Bretter – sie schnallen sich die Skating-Ski an die Füße und los geht’s…
Wichtig ist, wie auch bei den Off-Snow-Sportarten, dass der Hund immer vorne läuft – der Hund gibt das Tempo vor! Vor allem muß man dem Hund beibringen, keine abrubte Richtungswechsel zu vollführen oder gar plötzlich stehen zu bleiben, da dadurch der Hund oder / und der Mensch verletzt werden könnten.
Durch den extremen Leistungswillen verschiedener Hunderrassen wie z.B. Windhunde, Vorsteher bzw. Pointer und die Mischlinge derselben, muss man sehr darauf achten, dass diese nicht über ihre Leistungsgrenzen hinausgehen bzw. bei milden Temperaturen über 0°C überhitzen! Man muss seine Hunde während des Skijoerens sehr genau beobachten und im Zweifelsfall eine Spielpause einlegen.
Was es ansonsten für das Training “on snow” zu beachten gibt ist detailliert bei LaufHundeSport AUSTRIA nachzulesen.
.
- SkiJöring MOVIES… »
.
_____________
Obere Textpassagen sind z.T. wörtlich von LaufHundeSport AUSTRIA übernommen. Vielen Dank an die freundliche zur Verfügungstellung!