Dobermann-LHS-Gruppe

Für alle Mitglieder des DVS möchten wir eine Dobermann-LHS-Gruppe ins Leben rufen. Es gibt mindestens drei Gründe, weswegen man LaufHundeSport (LHS) mit seinem DOBe betreiben sollte:

  • Bewegungsdrang – der Dobermann WILL laufen!
  • Gesundheit – dieser Ausdauersport hält fit!
  • TeamsportLUZL verbindet und diszipliniert!

1.) Der Bewegungsdrang steht an erster Stelle. Fehlt einem Dobermann genügend Bewegung und Beschäftigung (trotz aller Übungen auf dem Hundeplatz) wird dieser Hund unausgeglichen und u.U. sogar aggressiv. In der heutigen Zeit wird es von der Gesellschaft leider nicht mehr akzeptiert, dass ein Powerhund, wie der Dobermann, frei herumläuft. Beim Laufhundesport kann man den Dobermann kontrolliert bewegen.

2.) Heute weiß man, dass sich behutsam aufgebauter und ebenso praktizierter Ausdauersport positiv auf die Gesundheit auswirkt. Wer sich für CaniCross entscheidet, wird ganz “nebenbei” selbst noch ein wenig fit – und es läuft sich mit einem “DOBe-Motor” gleich doppelt so schnell!

3.) Dieser Teamsport schweißt das “Dreamteam Mensch-Hund” über die elastische Leine zusammen. Ein gut funktionierender Laufhund läuft nicht einfach so – Disziplin & Gehorsam wird bei jeder Laufeinheit intensiv trainiert.

.

Info-Blatt

Dobermann-LHS-Gruppe

LHS-Dobermann-Gruppe
.
In der Dobermann-LHS-Gruppe trainieren wir gemeinsam CaniCross & DOGscootering mit unseren Dobermännern & haben zusammen großen Spaß.

.

.

Slogan