Die Ausrüstung und der Aufwand sind beim CaniCross am geringsten.
Der Jogger braucht vor allem gute Runningschuhe und einen Bauchgurt oder eine Jöringhose, um die Zugleine des Hundes zu befestigen.
Dies Foto zeigt Dobermann Aramis in einem offenen-X-Zuggeschirr mit Neopren-Polsterung. Um den Hund jederzeit beim Halten gut “im Griff” zu haben, ist ein breites Interventionshalsband mit Henkel empfehlenswert.
Ebenso absolut notwendig ist ein gutes Equipment für den Hund, denn dieser hat die Last des Joggers über den Rücken zu tragen bzw. zu ziehen. Selbst beim Joggen sollte der Hund keinesfalls am Hals über ein Halsband ziehen – auch die handelsüblichen Führgeschirre sind nicht geeignet, da der Zug nicht richtig verteilt werden kann – beim CaniCross benötigt der Hund ein spezielles Zuggeschirr.
Des Weiteren, braucht man die Verbindung zwischen Jogger und Hund – die Joggingleine. Diese sollte auf jeden Fall gedämpft sein und mindestens eine Länge von anderthalb Metern haben.
Mit dieser minimalen Ausstattung kann’s losgehen… ideal ist eine gewisse Grundkondition zum Laufen und viel Elan zum regelmäßigen Training »…
Wir haben unser ganzes Laufhundesport-Equipment von den Schlittenhundesportlern, denn diese sind in puncto Equipment absolute Profis.
Ich selbst benutze beim Training eine 2,5 Meter lange Leine mit integriertem Ruckdämpfer; zusätzlich haben wir einen weiteren Ruckdämpfer (für drei!!! Huskies) eingeschlauft. Ist bei einem Dobermannrüden sowohl für Hund & Mensch einfach rückenschonender… Ich bevorzuge die lange Leine, weil wir diese auch fürs BikeJöring und DOGscootering verwenden (da muss sie so lang sein) und ich persönlich eine lange Leine zum Joggen angenehmer finde. Für Events sollte allerdings die kürzere, anderthalb Meter lange Zugleine verwendet werden.
Schaut einmal hier: http://www.dogscooting.de/canicross
Habe mir aus einem Klettergurt einen Laufgürtel selber gebaut. Der rutscht nicht!
________________
Klasse Idee, Andreas,
vielen Dank für Deinen Tipp!
Grüße von Bettina
samt LHS-Team
Hier zwei Videos, in denen man den Laufgürtel im Einsatz sehen kann
http://www.dogscooting.de/videos/canicross
______________
Vielen Dank Andreas!
Habe Deinen Beitrag gerade freigeschaltet,
Grüße von Bettina
samt LHS-Team