- Die wichtigsten Kommandos für den Laufhund
«GO!» Startkommando, der Hund soll loslaufen
«STOP!» steht für Anhalten
«GEE!» nach rechts (lang gesprochen wie “dschiii”)
«HAW!» nach links (kurz gesprochen wie “hoah”)
«Go AHEAD!» der Hund soll gerade aus laufen
«HIKE!» der Hund soll schnell laufen
«OK!» zum Anfeuern, als Bestätigung
«TRAIL!» Kommando, zum Überholen eines anderen
– Mushing-Begriffe im HUSKY-ABC von dogsport-aargau.ch
– Common Commands von www.dogscooter.com
- BikeJöring-Wettkampf
BikeJöring, CaniCycloCross, Fahrrad- oder VeloJöring ist eine sehr schnelle Sportart. Der Teilnehmer startet mit einem Mountainbike und seinem Teamgefährten dem Hund, welcher über das Zuggeschirr und eine maximal 2,50 Meter lange gedämpfte Leine am Bike befestigt ist. Bei internationalen Rennen muss die Leine vorne am Fahrradrahmen, wenn möglich mit einer zweckmäßigen Vorrichtung mit Ruckdämpfer befestigt sein. Dies ist bei Standard, die Leine darf keinesfalls direkt am Fahrer selbst über einen Bauchgurt befestigt sein.
Der Hund ist Schrittmacher, d.h. der Hund muss sich immer vor dem Bike befinden.
Der Teilnehmer muss seine Fahrt verlangsamen, falls der Hund das Tempo nicht mehr laufen kann, bzw. er muss das Tempo seinem Hund anpassen.
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Wettkämpfen bzw. den Terminen: Findet bei allen angegebenen Terminen der Schlittenhundrennen auch das Bikejöring statt? Muss man in einem Verein sein um sich melden und teilnehmen zu dürfen?
Vielen Dank im voraus für die Antwort!
Liebe Grüße
Maria&Moray
PS: Du hast eine ganz tolle Seite!
Hello Maria,
vielen Dank für Deine Anfrage!
nein das ist nicht grundsätzlich so. Du mußt bei der Ausschreibung schauen, welche Disziplinen gestartet werden. Bei den meisten Events kann man “einfach nur so”, ohne in einem Verein zu sein starten.
Dein Kompliment kann ich gerne an Dich zurückgeben – Du hast ebenfalls ein ganz prima Website 🙂
Grüessli
Bettina & Aramis
Hallo,
sehr informativ eure Seite. Sagt mal gibt es “Fun-Events” wo man teilnehmen kann? Also beim Bikejöring. Ich habe eine Mixhündin (aus Pointer und Boxer -> vermutlich). Wisst ihr wo ich mitmachen kann? Werde nirgends schlau… Habe etwas in Österreich gefunden, doch da darf ich nicht teilnehmen weil mein Hund keinen Stammbaum hat.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Doreen & Calla
_______________
Hello Doreen,
ja, es gibt zahlreiche Events, bei denen Du mit Deiner Mixhündin teilnehmen kannst. Dies gilt bspw. auch für die ganzen Events in der Welschschweiz und auch bei anderen Schweizer Events ist die Abstammung kein Problem. Wir werden, sobald wir die LHS-Eventdaten ab Frühling 2009 haben, alle gesamthaft unter EVENTS publizieren und dies dann unter den NEWS ankündigen. Ein klein wenig Geduld – es ist dann bald soweit!
Grüße,
das LHS-Team